Analytik Futter- und Lebensmittel, Biomasse

Laboranalytik
neu ab 01.01.2023:
Prozessbiologie Biogasanlagen / Biomasse
Kernöffnungszeiten Labor Velen: Montags - Freitags 8 - 14 Uhr
Unser Labor in Velen ist spezialisiert auf die Analytik rund um das Thema Biogas. Wir gewährleisten objektive Analysen nach Stand der Technik und decken alle bekannten Untersuchungs- und Analyseparameter für Biogasanlagen ab. Zu unserem Portfolio der Untersuchungs- und Analyseparameter gehören u.a.
- Fettsäurechromatogramm
- FOS/TAC-Bestimmung
- TS- und oTS-Gehalt
- pH-Wert - Kontrolle
- Ammoniumgehalt
- Untersuchung nach Düngeverordnung
- Spurenelementmanagement
Auftragsformular Analytik für Gärsubstrate
Produktprüfungen von Roh- u. Fertigprodukten
- Futtermittelanalytik (Einzel- und Fertigprodukte)
- physikalisch
- physikalisch-chemisch
- chemische
- immunologische
- mikroskopische
- Erstellen von Produktprüfplänen gemäß externer und interner Vorgaben der entsprechenden Normgeber
Auftragsformular Futtermittelanalytik
Akkreditiertes Prüflabor

Unser Labor ist akkreditiert nach DIN EN ISO/IEC 17025:2018.
Unsere Akkreditierungsurkunde finden Sie hier.
Den Anhang zur Akkreditierungsurkunde finden Sie hier.
Die Liste der Prüfverfahren im flexiblen Akkreditierungsbereich finden Sie hier.
Anlagengutachten
Anlagentests für Mischfutterproduktionsanlagen
GMP+ TS 1.11 Überwachung von Rückständen.
Bestätigung offizielles Lizenzlabor
Monitoringprogramme
VERAVIS Monitoringprogramme
Bestätigung GMP+ TS 1.F Überwachung
Zum ersten Mal beim Monitoring dabei? Dann senden Sie uns bitte zusätzlich dieses Formular zu.
Wir führen ein von GMP+ International anerkanntes Monitoringprogramm durch. Neben dem bekannten Monitoring für Futtergetreide bieten wir Ihnen auch ein Monitoring für Konsumgetreide und Rapssaat an.
Das Monitoringprogramm umfasst folgende Kulturarten:
- Ackerbohnen
- Braugerste
- Erbsen
- Gerste
- Hafer (Futter- und Konsumware)
- Mais
- Rapssaat
- Roggen (Futter- und Konsumware)
- Triticale
- Weizen (Futter- und Konsumware)
Mit der Teilnahme am VERAVIS-Monitoringprogramm erfüllen Sie die Anforderungen hinsichtlich Inspektionen und Analysen des niederländischen GMP+ International Standards und können auf eine eigene Prüfplanung für Ihr Unternehmen verzichten.
Weitere Informationen:
Information über das VERAVIS-Monitoringprogramm
Anmeldeformular VERAVIS-Monitoring 2023
Monitoring-Programm für Nebenprodukte aus der Ölherstellung, welches die nachstehenden Kulturarten erfasst:
- Sojaextraktionschrot
- Sonnenblumenextraktionsschrot
- Rapsextraktionsschrot
Information über das Monitoringprogramm für Nebenprodukte
Anmeldeformular Monitoring für Nebenprodukte